- Römisch-irisches Bad
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
römisch-irisches Bad — römisch irisches Bad, tụ̈rkisches Bad, ein Heißluftbad für den gesamten Körper in Verbindung mit einem Dampfbad. Das römisch irische Bad besteht gewöhnlich aus drei Räumen. Der Badende geht zuerst etwa 20 Minuten in den Warmluftraum (40 50 ºC) … Universal-Lexikon
Bad [1] — Bad, im transitiven Sinne das Benetzen und Abwaschen des Körpers oder eines Körperteiles (Teilbad) mit Wasser oder das Einhüllen mit Gasen, Asche, Sand, Erde, Schlamm, Laub, Oel u.s.w. bei nachfolgender Reinigung. Alle Bäder, deren Wirkung auf… … Lexikon der gesamten Technik
römisch-irisch — rö|misch irisch 〈Adj.〉 = irisch römisches Bad ● römisch irisches Bad * * * rö|misch irisch: ↑irisch römisch … Universal-Lexikon
römisch-irisch — rö|misch irisch {{link}}K 23{{/link}}: römisch irisches Bad (ein Heißluftbad) … Die deutsche Rechtschreibung
irisch-römisches Bad — irisch römisches Bad, ein Heißluftbad, römisch irisches Bad … Universal-Lexikon
Liste der Baudenkmale in Bad Freienwalde (Oder) — In der Liste der Baudenkmale in Bad Freienwalde (Oder) sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Stadt Bad Freienwalde (Oder) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30.… … Deutsch Wikipedia
Wasserversorgung Wiesbadens — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Wiesbaden — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Lipburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Schweighof (Badenweiler) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia